Enduro Modelle 2022
2-Takt
TE 150i | 2022
Featherweight Enduro

Im Modelljahr 2022 sind alle Enduros mit Enduro-Reifen von Michelin ausgerüstet. Um mit dem Plus an Traktion fertigzuwerden, wurde die Abstimmung von Gabel und Federbein angepasst, was auch dem Feedback zugutekommt. Eine neue Hydraulik von Braktec garantiert in jeder Situation perfekte Bremspower und Kupplungsmodulation. Die Updates werden bei allen Enduros von einer neuen Farbgebung in Rugged Grey und Electric Yellow unterstrichen.
Die Husqvarna TE 150i erbt ihre Einspritz-Technik von ihren größeren Schwestern Husqvarna TE 250i und 300i. Das macht sie ebenso pflegeleicht wie ein 4-Takter, da das Vormischen von 2-Takt-Gemisch und das Einstellen des Vergasers auf andere Seehöhen entfällt. Der Motor verwendet außerdem eine spezielle Wellenanordnung, um die rotierenden Massen bestmöglich für ein wieselflinkes Handling nutzbar zu machen. Zusammen mit weiteren Errungenschaften verhilft dies diesem leichten und kompakten Motor zu einer Power, die wie zum Enduro-Fahren gemacht ist, während er mit den geringen Unterhaltskosten eines 2-Takters glänzt.
Mehr Informationen hier
TE 250i | 2021
Revolutionary 2-stroke

Mehr Informationen hier
TE 300i | 2022
A smart approach

Im Modelljahr 2022 sind alle Enduros mit Enduro-Reifen von Michelin ausgerüstet. Um mit dem Plus an Traktion fertigzuwerden, wurde die Abstimmung von Gabel und Federbein angepasst, was auch dem Feedback zugutekommt. Eine neue Hydraulik von Braktec garantiert in jeder Situation perfekte Bremspower und Kupplungsmodulation. Die Updates werden bei allen Enduros von einer neuen Farbgebung in Rugged Grey und Electric Yellow unterstrichen.
In der Husqvarna TE 300i arbeitet das Aushängeschild der gesamten Enduro-Reihe von Husqvarna Motorcycles – ein 2-Takt-Motor mit 300 cm³ Hubraum. Er verfügt über eine präzise ausgearbeitete Wellenanordnung für optimale Massenzentralisierung, eine vibrationsmindernde Ausgleichswelle, eine Twin-Valve-Steuerwalze und elektronische Kraftstoffeinspritzung, was ihn zum Maßstab in der Welt der Enduros macht.
TE 300i Rockstar Edition | 2021
A SMART APPROACH

Der bewährte 2-Takt-Motor ist extrem simpel in seiner Handhabung und kommt mit vielen neuen Entwicklungen daher, die seine konkurrenzlose Performance noch einmal steigern. Mit elektronischer Kraftstoffeinspritzung, einer kultivierten Leistungsabgabe und beeindruckenden Drehmoment- und Leistungswerten behält die Husqvarna TE 300i den Charakter bei, für den sie bekannt ist. Dank dem besten Fahrwerk und in ihrer Klasse führender Ergonomie ist sie aber noch kontrollierbarer und aufregender zu fahren als je zuvor.
Die TE 300i Rockstar Edition bietet all diese Qualitäten, darüber hinaus aber auch noch neue Farben und Grafiken sowie edle Komponenten, um die Werksmaschinen des Rockstar Energy Husqvarna Factory-Teams perfekt zu imitieren.
Mehr Informationen hier
4-Takt
FE 250 | 2022
Enduro precision

Im Modelljahr 2022 sind alle Enduros mit Enduro-Reifen von Michelin ausgerüstet. Um mit dem Plus an Traktion fertigzuwerden, wurde die Abstimmung von Gabel und Federbein angepasst, was auch dem Feedback zugutekommt. Eine neue Hydraulik von Braktec garantiert in jeder Situation perfekte Bremspower und Kupplungsmodulation. Die Updates werden bei allen Enduros von einer neuen Farbgebung in Rugged Grey und Electric Yellow unterstrichen.
Der Motor der Husqvarna FE 250 wurde im Hinblick auf Leistung, Gewicht und Kompaktheit entwickelt. Alle wichtigen Teile sowie Wellen wurden sorgfältig positioniert, um die Massenzentralisierung zu optimieren und seine herausragenden Performance- und Handling-Eigenschaften beizubehalten. Dank innovativer Fertigungs- und Designprozesse wiegt der Motor nur 27,6 kg, ohne seinen drehmomentstarken Charakter verloren zu haben, was die Husqvarna FE 250 für Profis und Amateure gleichermaßen attraktiv macht.
Mehr Informationen hier
FE 350 | 2022
Enduro progression

Im Modelljahr 2022 sind alle Enduros mit Enduro-Reifen von Michelin ausgerüstet. Um mit dem Plus an Traktion fertigzuwerden, wurde die Abstimmung von Gabel und Federbein angepasst, was auch dem Feedback zugutekommt. Eine neue Hydraulik von Braktec garantiert in jeder Situation perfekte Bremspower und Kupplungsmodulation. Die Updates werden bei allen Enduros von einer neuen Farbgebung in Rugged Grey und Electric Yellow unterstrichen.
In Sachen Vielseitigkeit ist der 350-cm³-DOHC-Motor unschlagbar. Die Architektur des Husqvarna FE 350-Motors gleicht in weiten Teilen jener des Husqvarna FE 250-Motors, bietet aber eine Kombination aus 450er-Power und dem flinken Handling einer 250er.
Mehr Informationen hier
FE 450 | 2022
Redefining the boundaries

Mit einem Gewicht von lediglich 29,2 kg ist der Motor der Husqvarna FE 450 nicht nur ausgesprochen leicht, sondern auch mit moderner Technik vollgestopft. Das führt zu einer in seiner Klasse unerreichten Performance, Fahrbarkeit und Zuverlässigkeit. Außerdem wurde der Motor mit einem serienmäßigen Elektrostartersystem, einem lang abgestuften 6-Gang-Getriebe und einer Reihe von elektronischen Fahrhilfen speziell auf den Enduro-Einsatz abgestimmt.
Mehr Informationen hier
FE 501 | 2022
Limitless Enduro

Im Modelljahr 2022 sind alle Enduros mit Enduro-Reifen von Michelin ausgerüstet. Um mit dem Plus an Traktion fertigzuwerden, wurde die Abstimmung von Gabel und Federbein angepasst, was auch dem Feedback zugutekommt. Eine neue Hydraulik von Braktec garantiert in jeder Situation perfekte Bremspower und Kupplungsmodulation. Die Updates werden bei allen Enduros von einer neuen Farbgebung in Rugged Grey und Electric Yellow unterstrichen.
Das 510,9-cm³-Kraftwerk befeuert die stärkste Enduro im FE-Aufgebot von Husqvarna Motorcycles und ist trotz eines extrem geringen Kampfgewichts von 29,4 kg moderner als je zuvor. Die Husqvarna FE 501 liefert bei allen Bedingungen eine kolossale Performance ab und kann dank einer Reihe von Fahrer-Assistenzsystemen wie etwa der Traktionskontrolle gut im Zaum gehalten werden. Der am Lenker montierte Map-Select-Switch passt die Leistungsabgabe an Terrain und Fahrkönnen an.
Mehr Informationen hier
Dual Sport
701 Enduro | 2021
Die perfekte Kombination

Dank der Fähigkeit, sowohl urbane Umgebungen als auch tückisches Offroad-Gelände zu meistern, erreicht die 701 ENDURO eine neue Ebene der Vielseitigkeit. Die 701 ENDURO vereint Höchstleistung mit typisch schwedischer Funktionalität und modernem Design und ist das Ergebnis erfolgreicher Jahrzehnte in der Enduro-Weltmeisterschaft und von mehr als einem Jahrhundert Motorrad-Erfahrung.